![]() |
Auf den Spuren Abrahams unterwegs waren bei den viertägigen Bibeltagen in Laffenau rund 50 Kinder von sechs bis elf Jahren. Die Mädchen und Buben erfuhren, dass Abraham mit seinem Stamm in der Wüste war, als Jahwe zu ihm sprach und ihn aufforderte, mit seiner Frau Sarah sowie seinem Neffen Lot nach Kanaan zu ziehen. Das Ehepaar war bereits sehr alt und noch kinderlos, doch sie vertrauten Gott, der ihnen Segen und so viele Nachkommen versprach, wie Sterne am Himmel stehen.
So gebar Sarah mit knapp 100 Jahren ihren Sohn Isaak, und
Abraham wurde zum Stammvater des Volkes Israel.
Die Mädchen und Buben sollen sich Gedanken darüber
machen, auf welche Weise sie selbst Gott kennen lernen und mit ihm reden
können. Auch, dass sie gewiss sein können, Gott hält sein Versprechen, mit
ihnen zu gehen.
Das Thema „Segen“ griff auch der Hilpoltsteiner Pfarrer
Dr. Michael Frieß als Thema des Familiengottesdienstes am Sonntag auf. Er
ließ den Segen von den Mitarbeitern an alle Kinder einzeln weitergeben,
damit sie Kraft und Mut schöpfen und Neues wagen. |